Unter GMP (engl. Good Manufacturing Practice) versteht man Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung in der Produktion von Arzneimitteln und Wirkstoffen, aber auch bei Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln. Ein GMP-gerechtes Qualitätsmanagementsystem dient der Gewährleistung der Produktqualität und der Erfüllung der für die Vermarktung verbindlichen Anforderungen der Gesundheitsbehörden.
(Auszug, Quelle: Wikipedia)
Führt ein Unternehmen grenzüberschreitende Abfalltransporte auf italienischem Staatsgebiet durch, so müssen sie sich ein eine spezifische Sektion des nationalen Verzeichnisses der Umweltfachbetriebe einschreiben.
Die deutsche Abfallgenehmigung regelt Anforderungen für die notwendige Sach- und Fachkunde sowie die Zuverlässigkeit des Transportunternehmens. Die Transportgenehmigung, die auch für den Transport von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung einzuholen ist, ist unabhängig vom konkreten Transportvorgang zu erteilen und gilt unbefristet für den Geltungsbereich der gesamten Bundesrepublik.
Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (Abkürzung ADR, von Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route) enthält besondere Vorschriften für den Straßenverkehr hinsichtlich Verpackung, Ladungssicherung und Kennzeichnung von Gefahrgut.